im Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten und Bedingungen verwendet

CBD und die Wirkung sind in der Zwischenzeit in aller Munde. CBD ist die Abkürzung von Cannabidiol und es hat nichts mehr mit dem Joint-Rauchen und dem High zu tun. Die Erfahrungen zeigen, dass es sich um einen natürlichen, einzigartigen Wirkstoff handelt, welcher ein großes Potential bietet. Dem CBD Öl wird die heilsame, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung nachgesagt. Viele Anwender können dies bereits bestätigen und auch durch wissenschaftliche Studien wurde dies bereits belegt. Wer sich für Cannabidiol interessiert, der findet Liquid, Kapseln, Tropfen und Öl. Hanf hat meist zu Unrecht den schlechten Ruf, denn die Pflanze kann vielfältig und sinnvoll genutzt werden. Bei dem CBD Hanf wird schließlich das Cannabidiol gewonnen, CBD Erfahrungen welches medizinisch wirksam ist. Der Hanf ist nicht stark THC-haltig und auch wenn sich die Sorten optisch kaum unterscheiden, so ist die molekulare Struktur verschieden. Das psychoaktiv wirksame THC ist dann kaum enthalten und somit ist das Cannabidiol auch legal und frei verkäuflich. Nur der THC-Gehalt muss bei etwa 0,3 bis 0,7 Prozent liegen.

Was sagen die CBD Erfahrungen?

Hanf wird heute nicht nur für die medizinischen Zwecke genutzt, sondern es handelt sich um ein vitalstoffreiches, kostbares Nahrungsmittel. Genutzt wird Hanf auch für die Herstellung von Stoffen, Kosmetik Kleidung und noch mehr. Im asiatischen Raum wird Hanf schon seit über 10.000 Jahren angepflanzt und hilft dort gegen unterschiedliche Beschwerden. Je nach Sorte sind die Samen zum Verzehr geeignet und so gibt es Mineralien, Vitamine und Fettsäuren für den Körper. Aus den CBD Samen wird das nährstoffreiche, wertvolle Öl gewonnen. Wicht ist das nicht psychoaktiv wirkende, legal zu erwerbende Cannabis. Aus dem weiblichen Teil von der Cannabispflanze wird Cannabidiol gewonnen und es gehört zu der Gruppe der Cannabinoide. Auch bei THC handelt es sich um ein Cannabinoid. Die Stoffe unterscheiden sich bei der Wirkung und sind dennoch beide medizinisch wirksam. THC führt allerdings zu den Rauschzuständen und es ist psychoaktiv. Cannabidiol muss von THC abgegrenzt werden, denn es ist nicht konzentrationsmindernd, appetitanregend und bwusstseinsverändernd. THC stellt auch eine illegale Substanz dar und ist nur für gewisse Krankheiten geeignet. CBD Öl ist jedoch frei verkäuflich und wir für viele Beschwerden genutzt.

Was sollte zu CBD beachtet werden?

CBD ist in Deutschland legal, es ist medizinisch wirksam und hat keine psychoaktiven Nebenwirkungen. Die Einnahme kann in unterschiedlichen Formen erfolgen und so gibt es Liquid, Salbe, Paste, Öl, Kristalle oder Kapseln. Abhängig von der Verabreichungsform ist es möglich, dass sich die Wirkung unterschiedlich entfaltet. Für die medizinischen Zwecke wird meist das Öl genutzt und dieses wird oral eingenommen. Bei Hautproblemen jedoch wird meist die Creme oder Salbe genutzt. Laut wissenschaftlichen Studien soll CBD besonders bei einigen Beschwerden hilfreich sein. Diese sind Menstruationsbeschwerden, chronische Migräne, Schmerzen, Heißhungerattacken, chronische Entzündungen, Brechreiz, Übelkeit, Magen- und Darm-Beschwerden, Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Ängste, Epilepsie, Schlafstörungen, Muskelkrämpfe, Verspannungen, Unverträglichkeiten, Überempfindlichkeiten, Allergien, Hautkrankheiten, Alzheimer, Demenz, Bakterien- und Pilzbefall, Krebs sowie unzureichende Gewebsdurchblutung. Die Forschung steckt noch etwas in Kinderschuhen, doch in die Untersuchung von Cannbidiol wird immer mehr Zeit und Geld investiert. Das Potential ist durchaus bekannt und Cannabinoid gilt als einzigartig.

Author: admin